Gasprüfung

Warum Gasprüfung und was wird alles geprüft???

Was muss ich alles zur Gasprüfung vorbereiten?

Das gelbe Gasprüfheft, wenn möglich mit allen Daten der mit Gas betriebenen Geräte.
Wenn möglich, ein kurzes Foto von den Gasreglern und Gasschläuchen machen, wenn man sich mit dem Baujahr nicht sicher ist. Gibt auch gleich Auskunft über den Gasdruck im Bordnetz.
Der Gaskasten sollte so freigeräumt sein, dass es möglich ist, an alle Regler zu kommen.
Ist eine S-Heizung verbaut, sollte etwas Platz im Kleiderschrank sein, um den Abgaskamin zu ihrer eigenen Sicherheit zu kontrollieren.
Für den Funktionstest sollte eine Gasflasche mit etwas Gas im Gaskasten sein.
Wenn eine Truma-Combi-Heizung oder eine Alde-Heizung verbaut ist, wäre etwas Wasser im Wassertank hilfreich.

Was wird bei der Dichtigkeitsprüfung alles überprüft?

Die Dichtigkeit und auch die Sicherheit stehen an oberster Stelle.
Die Schläuche und Gasregler, die verbaut sind, dürfen nicht älter als 10 Jahre sein, sonst müssen sie erneuert werden.
Alle Absperrhähne müssen offen sein und das System wird mit einem Prüfgerät darauf geprüft, ob es dicht ist. Der Prüfdruck muss 5 Minuten anhalten und darf nicht unter einen bestimmten Wert abfallen.

Mit dieser Prüfung ist dann sichergestellt, dass das System dicht ist und keine Leckage hat, wo das Gas austreten kann

Funktionsprüfung

Bei der Funktionsprüfung werden alle Gasgeräte auf ihre Funktion und Zündsicherung überprüft. Ein sauberes Flammbild und vor allem die Zündsicherung des geprüften Geräts müssen in Ordnung sein. Die Zündsicherung sorgt dafür, dass, wenn die Flamme erlischt, kein weiteres Gas ausströmt.

Messung vom Kohlenmonoxid

Jede Heizung hat einen Abgasschlauch, durch den die Verbrennungsgase nach außen gelangen. Sollte hier etwas undicht sein oder sich eine Befestigungsschelle gelöst haben, strömt gefährliches Kohlenmonoxid in den Innenraum. Es ist hier mindestens eine Sichtprüfung erforderlich, im Idealfall eine Prüfung mit einem Messgerät.
Nach erfolgreicher Beendigung der einzelnen Prüfungen darf eine neue Prüfplakette vergeben werden und die Gasanlage ist wieder sicher.

Es werden in nächster Zeit weitere Tipps von uns eingestellt.

Die Gasprüfung und alle Arbeiten an Gasanlagen werden von unserem Partner durchgeführt.

Bei Fragen helfen wir gerne weiter. Euer FreiDeCa-Team